Tiny Wedding in den Bergen
…für alle, die keine Lust auf Tischpläne, Pflichtprogramm und Tante Ernas Ratschläge haben.

Tiny Wedding in den Bergen
…für alle, die keine Lust auf Tischpläne, Pflichtprogramm und Tante Ernas Ratschläge haben
Elopements & intime Berghochzeiten im kleinen Kreis
Ein Tag nur für euch. Ohne großes Drumherum, ohne Verpflichtungen – dafür mit umso mehr Gefühl. Eine Berghochzeit in den Alpen, die sich nicht an Konventionen und Traditionen hält, sondern ganz nach euren individuellen Wünschen gestaltet ist. Eine Tiny Wedding in den Bergen bedeutet Intimität, Freiheit und unvergessliche Momente mitten in der Natur.
Stellt euch vor, ihr gebt euch das Ja-Wort auf einer abgeschiedenen Alm am Berg, umgeben von nichts als Stille und einem atemberaubenden Gipfelpanorama. Oder ihr verbringt ein ganzes Hochzeitswochenende in einer gemütlichen Berghütte mit euren engsten Herzensmenschen – feiert, lacht, genießt. Kein durchgetaktetes Programm, kein Stress. Einfach nur ihr, eure Liebe und die Magie der Bergwelt.
Ob ihr euch für eine Tiny Wedding zu zweit, eine kleine Hochzeit mit eurer engsten Familie und Freunden oder ein ganz besonderes Elopement entscheidet – die Berge bieten die Freiheit, den Tag genau so zu gestalten, wie es sich für euch und eure Hochzeit am Berg richtig und leicht anfühlt.
Tiny Wedding am Berg – was ist das überhaupt?
Eine Tiny Wedding, intime Hochzeit oder ein Elopement ist eine bewusste Entscheidung für eine Berghochzeit in Österreich oder dem Allgäu, die klein, aber bedeutungsvoll ist. Ohne große Gästeliste, aber mit umso mehr Herz.
Jede Tiny Wedding in den Bergen ist anders – aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind echt. Sie sind intensiv. Und sie passen zu euch.
Vielleicht träumt ihr von …
… einer Trauung am Gipfel, während die ersten Sonnenstrahlen die Berge in goldenes Licht tauchen.
… einem Wochenende mit euren engsten Herzensmenschen in einer rustikalen Berghütte, mit Kaminfeuer, gutem Essen und ganz viel Quality time.
… einem Picknick mitten auf einer Almwiese, während um euch herum nur Natur, Weite und Ruhe sind.

Warum eine kleine Berghochzeit?
Die schönsten Gründe für eine Tiny Wedding
Heiraten am Berg mitten in der Natur
Ob auf einer Almwiese, in einer Berghütte oder mit Blick auf die Gipfel – in den Bergen von Österreich und dem Allgäu gibt es unzählige Orte, die perfekt für eine kleine Hochzeit sind. Ohne großes Drumherum, dafür mit einer Kulisse, die von allein beeindruckt.
Mehr Zeit für eure Lieblingsmenschen
Ohne große Gästeliste bleibt der Tag entspannt. Statt sich von Tisch zu Tisch zu hetzen, gibt’s lange Gespräche und eine Feier, die sich eher nach einem besonderen Tag in den Bergen mit Freunden anfühlt als nach einem durchgetakteten Event.
Entspannere Hochzeitsplanung in den Bergen
Kein kompliziertes Programm, keine Erwartungen, die erfüllt werden müssen – ihr entscheidet, wie euer Tag aussieht. Ob morgens eine kleine Wanderung, eine entspannte Trauung auf dem Gipfel oder ein lockeres Dinner in einer Hütte in den Alpen – getreu dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Bewusst erleben, intensiv genießen
Hier zählt nicht, was als Nächstes auf der To-do-Liste steht, sondern das, was gerade passiert. Die klare Bergluft, das Kribbeln vor dem Ja-Wort, die Freude eurer Liebsten – all das bleibt nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern ein echtes Erlebnis.
Budget für besondere Erlebnisse statt große Gästeliste
Weniger Gäste heißt mehr Spielraum für Erlebnisse, die man nicht vergisst: Ein exklusives Chalet nur für euch und eure Liebsten, ein Hochzeitsdinner in gemütlicher Atmosphäre mit euren Lieblingsweinen und richtig gutem Essen. Lange Gespräche, entspannte Stunden und ein Fotograf, der nicht nur Bilder macht, sondern echte Momente einfängt.

Eine Berghochzeit, die zu euch passt – nicht zu irgendeiner Vorstellung davon, wie Hochzeit ‚sein muss‘
Ronja – Hochzeitsplanerin für Österreich & das Allgäu

Warum braucht man einen Wedding Planner für eine kleine Hochzeit in den Bergen?
‚‚Wir feiern ja nur im kleinen kreis –
da kriegen wir das schon irgendwie alleine hin.“
Das denken viele Paare am Anfang der Hochzeitsplanung. Und dann tauchen sie ein und merken: Auch eine kleine Berghochzeit besteht aus unzähligen Entscheidungen, Absprachen, To-dos. Die Location muss erreichbar, aber trotzdem besonders sein. Der Ablauf soll entspannt wirken, aber trotzdem stimmig sein. Und im besten Fall funktioniert alles, ohne dass man am Hochzeitstag selbst die Gastgeberrolle übernimmt.
Gerade bei einer Tiny Wedding in den Bergen ist gute Planung Gold wert. Denn hier gibt es selten den einen Ort, an dem alles „von selbst“ läuft. Vielleicht findet die Trauung mitten in der Natur statt, und das Dinner im privaten Chalet ein paar Höhenmeter weiter. Vielleicht braucht es einen Plan B fürs Wetter oder einen Shuttle für eure Gäste.
Ein Hochzeitsplaner sorgt nicht für mehr Perfektion – sondern für mehr Leichtigkeit. Für das gute Gefühl, dass jemand den Überblick behält. Dass die Location zur Stimmung passt, der Ablauf fließt und alles zu euch als Paar – und zu eurer Idee von einer intimen Hochzeit in den Bergen.
Es geht nicht darum, alles zu übernehmen. Sondern darum, Raum zu schaffen für das, was ihr an diesem Tag wirklich erleben wollt. Und wenn das bedeutet: morgens Barfuß Kaffee auf der Terrasse zu trinken, mittags mit dem Helikopter zur Trauung zu fliegen und abends ein entspanntes Dinner zu genießen – dann sollte auch alles drumherum so organisiert sein, dass es sich genau so anfühlt: Leicht, stimmig und 100% nach euch.

Wie aus einer kleinen Hochzeit mit Wedding
Planner ein einzigartiges Erlebnis wird
Hochzeitslocations, die nicht auf Google Maps stehen
Die eine Hütte mit Blick auf drei Gipfel. Das versteckte Plateau, das nur mit dem Helikopter erreichbar ist. Oder das Chalet am Berg mit offener Küche, Kaminlounge und Spa-Bereich – exklusiv nur für euch und eure intime Berghochzeit.
Ein Ablauf, der sich nicht wie ein Zeitplan anfühlt
Kein Taktgefühl nach Uhrzeit, sondern ein Tag, der sich wie aus einem Guss anfühlt – vom ersten Kaffee in der Morgensonne bis zum letzten Glas Wein im Whirlpool mit Blick auf das Bergpanorama.
Hochzeitsdienstleister, die nicht nur liefern, sondern verstehen
Von der Fotografin, die unauffällig im richtigen Moment abdrückt, bis zum Koch, der euer Berg-Chalet in ein kleines, exklusives Restaurant mit Ausblick verwandelt.
Lösungen, bevor es ein Problem wird
Was, wenn das Wetter kippt? Was, wenn die Technik nicht funktioniert? Was, wenn der Shuttlefahrer die falsche Abzweigung nimmt? Ihr werdet’s nicht mal mitbekommen.
Entlastung, die ihr nicht erst am Hochzeitstag spürt
Keine Fragen, keine „Wer kümmert sich?“, kein Blick auf die Uhr – ihr seid einfach da, mittendrin.
