Teilplanung für eure Hochzeit am Berg

Für alle, die zwischen Selbstplanung und „jemand muss das koordinieren“ balancieren wollen

Verliebtes Brautpaar beim Eis essen auf ihrer Hochzeit am Berg in Österreich

Teilplanung für eure Hochzeit am Berg

Für alle, die zwischen Selbstplanung und „jemand muss das koordinieren“ balancieren wollen

Österreich – allgäu- süddeutschland – alpen

Ihr habt bereits mit der Planung eurer Berghochzeit begonnen und benötigt bei einem Teil davon meine Unterstützung? Oder wisst schon von Anfang an, dass ihr weitestgehend selbst planen wollt und nur bei bestimmten Themen meine Expertise als Hochzeitsplanerin in den Bergen nutzen möchtet?! Gerne!

Gemeinsam tauschen wir uns über eure Wünsche und Vorstellungen sowie den bisherigen Stand der Planung aus und finden heraus, in welchen Bereichen ich als Hochzeitsplanerin unterstützen kann.
Dabei bestimmt ganz allein ihr, aus welchen und vor allem wie vielen Dienstleistern sich eure Planung mit mir zusammensetzt.

Die Band der letzten Hochzeit hat euch so begeistert, dass ihr sie schon vor Monaten gebucht habt. Die Brautmutter ist leidenschaftliche Bäckerin und kümmert sich um die Hochzeitstorte.

Der richtige Fotograf für euren Hochzeitstag in Salzburg, Tirol oder dem Allgäu dagegen ist noch ein großes Fragezeichen? Und wie genau sollen eigentlich die Einladungskarten für eure Berghochzeit aussehen?
Um genau diese Themen kümmere ich mich als Wedding Planner für euch und stehe euch darüber hinaus während der gesamten Planungszeit beratend zur Seite.

Brautpaar in der Gondel bei ihrer Berghochzeit in Österreich

Eine Teilplanung ist für eure Berghochzeit
genau das richtige, wenn:

  • ihr schon mitten in der Planung steckt und ihr nur bei einem Teil Unterstützung von einem Hochzeitsplaner als Experten benötigt
  • ihr selbst leidenschaftlich gerne plant, euch aber die Zeit fehlt, euch um alle Dienstleister und Programmpunkte an eurer Berghochzeit zu kümmern
  • ihr bei einigen Teilbereichen unsicher seid, welcher Dienstleister zu euch, euren Wünschen und eurem Budget passt
  • ihr euch einen Profi wünscht, der euch während der Vorbereitungen bei allen Aspekten eurer Planung beratend zur Seite steht, sodass nichts untergeht oder vergessen wird
Brautpaar in der Gondel bei ihrer Berghochzeit in Österreich

Zwischen „Wir planen das gemeinsam“ und „Können wir bitte einfach absagen? “  liegt meist nur eine To-do-Liste  zu viel.

Ronja – Hochzeitsplanerin in Österreich, dem Allgäu & den Alpen

Braut und Hochzeitsplanerin in der Gondelstation für die Hochzeit am Berg

Was beinhaltet die Teilplanung?

  • Beratung & Betreuung während der gesamten Planungszeit
  • Erstellung & Überwachung des Budget- und Tagesplans
  • Angebotseinholung & Vermittlung der gewünschten Hochzeitsdienstleister
  • Komplette Absprachen & Kommunikation über die gesamte Planungszeit mit allen durch mich gebuchten Gewerken (Hochzeitslocation, Fotograf, Brautstylisten, Trauredner, …)
  • Laufende Abstimmung in Planungsgesprächen
  • Detaillierte Tagesplanung für Euren großen Tag am Berg

Wie läuft eine
Teilplanung ab?

Ablauf Teilplanung Ronja Weddings

Step 1: Eure Wünsche

In einem ersten Gespräch lerne ich euch als Paar besser kennen (und ihr mich natürlich auch) und wir sprechen ausführlich über eure Wünsche und Vorstellungen: Soll es eine Sommer- oder Winterhochzeit werden? Lieber in Österreich oder  doch dem Allgäu?

Step 2: Budget- und Tagesplan

Die Basis bilden der Budget- und Tagesplan, den wir anhand eurer Prioritäten und eures Gesamtbudgets gemeinsam erarbeiten. Diese werde ich während der gesamten Planung immer wieder aktualisieren, um sowohl das Budget als auch den zeitlichen Ablauf im Blick zu haben.

Step 3: Dienstleister

Dank meines professionellen Dienstleisternetzwerks in Österreich und dem Allgäu finde ich den Fotografen, DJ oder Caterer, der genau zu euch, euren Vorstellungen und eurem Budget passt. Die gesamte Kommunikation und Koordination der über mich gebuchten Dienstleister übernehme ich für euch.

Step 4: Planungsgespräche

In regelmäßigen Planungsgesprächen tauschen wir uns über den aktuellen Stand der Planung aus, besprechen die nächsten Schritte und füllen nach und nach den Tagesplan mit weiteren Details. Darüber hinaus stehe ich euch natürlich bei jeglichen Fragen und Problemen zur Verfügung.