Ihr habt euch verlobt und träumt von einer Berghochzeit in Österreich? Bei der Vielzahl an verschiedenen Almen und Hochzeitslocations ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten.
Bei der Auswahl eurer Location für eure Hochzeit am Berg in Österreich solltet ihr neben der Optik auch andere wichtige Kriterien berücksichtigen, um langfristig mit eurer Entscheidung für oder gegen eine Hochzeitslocation glücklich zu sein.
Heute möchte ich euch die schönsten Almhütten in den österreichischen Alpen vorstellen. Vielleicht ist das auch für eure Locationsuche hilfreich.
Übrigens: Wenn ihr ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir vereinbaren wollt, in dem wir über eure Wünsche und Vorstellungen in Bezug auf eure Hochzeitslocation in Österreich sprechen und ich euch Tipps zu eurer Hochzeitsplanung geben kann, dann meldet euch bei mir.
Berghochzeit im Salzburger Land (Österreich): Die schönsten Hütten für eure Hochzeit am Berg
Die Jufenalm in Maria Alm – das Boho Hotel für eure Hochzeit am Berg
Natürlich darf meine liebste Jufenalm in diesem Beitrag nicht fehlen. Die Jufenalm ist eine charmante Berghütte im Bohemian Stil mit rustikalem Flair. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft der österreichischen Alpen und ist ideal für Paare, die eine exklusive und gemütliche Location für ihre Hochzeit am Berg suchen.

Im Restaurant “The Modern Treehouse” der Jufenalm könnt ihr mit bis zu 125 Personen eure Berghochzeit feiern. Für die, die es etwas rustikaler möchten, kann ich die Hirschalm, einen Raum im alpinen Stil mit viel Altholz, wärmstens empfehlen. Diese bietet Platz für bis zu 95 Gäste.
Die Treetop Bar lädt zu einem gemütlichen Get-Together am Vorabend eurer Hochzeit am Berg ein, kann aber auch als Partyarea am Tag selbst genutzt werden.
Auch JA-Sagen kann man direkt auf der Almhütte. Ihr habt die Wahl zwischen der hauseigenen Kapelle oder dem Aussichtsplateau mit Blick über das Bergpanorama. Egal wofür ihr euch entscheidet – Romantik ist hier garantiert!
Mein persönliches Highlight: Die hauseigene Rodelbahn, auf der ihr im Winter mit all euren Gästen eine Abfahrt mit dem Rodel machen könnt.
In ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit erreicht ihr die Jufenalm von Salzburg aus.




Fakten zur Jufenalm:
- Platz zum Feiern eurer Hochzeit am Berg: 60 – 200 Personen
- Platz zum Übernachten: bei maximaler Belegung 95 Personen, Empfehlung: 70-75 Personen
- Anreise: Ganzjährig mit dem Auto erreichbar (im Winter evtl. mit Schneeketten)
- Sommer- und Winterhochzeiten
- Freie Trauung vor der Kapelle oder auf dem Aussichtsplateau möglich
- Vielfältige Schlechtwetteralternativen für die Trauung
Die Hochzeitslocation ist auch noch Hochzeitsplaner geprüft, denn in dieser Hochzeitslocation in Österreich habe ich auch selbst im Winter geheiratet.
Die Oberforsthofalm in St. Johann im Pongau (Salzburger Land)
Die Oberforsthofalm bietet mit ihrem beeindruckenden Ausblick in das Pongauer Salzachtal, urigem Ambiente und der wunderschönen Panoramalounge eine traumhafte Kulisse für eure Berghochzeit im Salzburger Land.
Durch verschiedene Raumkonzepte sind in dieser Hochzeitslocation nahe Salzburg sowohl intime Hochzeit am Berg als auch große Feste mit bis zu 350 Personen möglich.

Wenn ihr euch für eure Hochzeit am Berg in Österreich ein rustikales und uriges Ambiente wünscht, sind die verschiedenen Stuben der Oberforsthofalm genau das richtige für euch: traditionelle Sprossenfenster, alte Holzskier und viele weitere Details machen die gemütliche Atmosphäre aus und greifen den Charme der österreichischen Alpen perfekt auf.
Wenn ihr ein modernes Hochzeitskonzept bevorzugt, ist die Panoramalounge mit einem wahnsinnig schönen Ausblick über die Berge, euer Place to be.
Ihr träumt von einer freien Trauung im Grünen? Dann kommt ihr im liebevoll gestalteten Almgarten der Hochzeitslocation definitiv auf eure Kosten.





Fakten zur Oberforsthofalm:
- Platz zum Feiern: bis zu 350 Personen
- Platz zum Übernachten: in den umliegenden Hotels und Pensionen
- Anreise: Ganzjährig mit dem Auto erreichbar
- Sommer- und Winterhochzeiten
- Freie Trauung im Almgarten oder auf der Terrasse möglich
Lisa Alm in Flachau (St. Johann im Pongau, Salzburger Land)
Die Lisa Alm in Flachau liegt mitten in den wunderschönen österreichischen Alpen und bietet als Hochzeitslocation eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Die Lisa Alm bietet eine einzigartige Atmosphäre für eure Berghochzeit im Salzburger Land.

Im Sommer könnt ihr eure Trauung im Freien abhalten und dabei den Blick auf die Berge Österreichs genießen. Nach der Trauung könnt ihr mit bis zu 240 Gästen in einem der gemütlichen Innenräume oder auf der großzügigen Terrasse ausgelassen eure Hochzeit am Berg feiern. Das JA-Wort könnt ihr euch zum Beispiel auch in einer der umliegenden Kirchen geben und anschließend mit euren Gästen nach oben fahren, um den Rest des Tages eure Berghochzeit zu feiern. Die gemütlichen Kaminzimmer und die rustikale Einrichtung schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, in der ihr und eure Gäste euch pudelwohl fühlen werdet.
Wenn ihr nach einer Hochzeitslocation in den österreichischen Alpen sucht, die sowohl natürliche Schönheit als auch alpinen Charme bietet, dann ist die Lisa Alm definitiv eine Besichtigung wert.
Die Lisa Alm liegt rund 85km südlich von Salzburg und ist mit dem Auto in ca. einer Stunde erreichbar.




Fakten zur Lisa Alm:
- Platz zum Feiern eurer Hochzeit am Berg: bis zu 240 Personen
- Platz zum Übernachten: im dazugehörigen Hotel Lisa in Flachau
- Anreise: PKW, Pistenraupe, Shuttleservice, Hubschrauber
- Freie Trauung auf der Terrasse möglich
Vereinbart direkt ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch mit mir, in dem wir über eure Hochzeitslocation in den Bergen sprechen und ich euch Profitipps zu eurer Hochzeitsplanung in Österreich an die Hand geben kann.
Die Laimeralm in Strobl am Wolfgangsee (Salzburger Land)
Die Laimeralm in Strobl am Wolfgangsee ist eine traumhafte Hochzeitslocation, die euch eine idyllische Kulisse für eure Hochzeit am Berg im Salzburger Land bietet. Egal ob im Sommer- oder Winterhochzeit, auf der Laimeralm habt ihr einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und den glitzernden Wolfgangsee in Österreich.

Egal ob ihr im Boho-, Vintage- oder Rustic-Stil heiraten wollt, in dieser Almhütte nahe Salzburg bleiben keine Wünsche offen. Die verschiedenen Räumlichkeiten bieten euch Platz für bis zu 200 Gäste, wenn ihr euch eine intime und kleine Berghochzeit am Berg wünscht, ist das gemütliche Almstüberl mit 30 Sitzplätzen perfekt für euch.
Und das schönste: Ihr habt die Laimeralm immer ganz für euch allein, denn die Berghütte auf 800m Seehöhe ist nur für Veranstaltungen geöffnet und hat keinen Tagesbetrieb.


Fakten zur Laimeralm:
- Platz zum Feiern: 30 – 200 Gäste im Innenraum
- Platz zum Übernachten: keine Zimmer auf der Hütte
- Anreise: PKW-Parkplätze direkt vor Ort, ca. 200m Fußweg von dort bis zur Hütte
- Freie Trauung auf der Terrasse möglich
Die Deantnerin in Dienten am Hochkönig – für eure moderne Berghochzeit in Österreich (Zell am See, Salzburger Land)
DieDeantnerin in Dienten am Hochkönig vereint Tradition, Gemütlichkeit und urbanes Ambiente. Sie vereint Natürlichkeit und Moderne und ist perfekt geeignet für Paare, die ihre Berghochzeit in Salzburg im klassischen, eleganten Stil feiern möchten. Die großen Panoramafenster der Almhütte bieten einen traumhaften Ausblick über den Hochkönig.

Durch die 3 unterschiedlichen Stuben der Hochzeitslocation, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen, können hier Hochzeiten am Berg zwischen 30 und 140 Personen gefeiert werden. Eine freie Trauung kann auf der Trauwiese direkt an der Location stattfinden – mit freiem Blick auf die umliegende Berglandschaft. Sollte das Wetter mal nicht so mitspielen, bietet die Terrasse der Almhütte die perfekte Alternative für die Trauzeremonie bei eurer Hochzeit am Berg. Wer eine kirchliche Trauung bevorzugt, kann sich in der wunderschönen Kirche in Dienten das Ja-Wort geben.
Von Salzburg aus seid ihr in 1,25 Stunden mit dem Auto an der Berghütte – und ihr könnt ganz bequem direkt bis zur Hochzeitslocation am Berg fahren und dort parken.





Fakten zur Deantnerin:
- Platz zum Feiern eurer Hochzeit am Berg: 30 – 140 Personen
- Platz zum Übernachten: 3 Appartements für max. 10 Personen
- Anreise: Mit dem Auto erreichbar (5 PKW Parkplätze), Gästeshuttle mit dem Taxi
- Sommer- und Winterhochzeiten
- Freie Trauung auf der Trauwiese oder Terrasse möglich
Hochzeit am Berg im Pinzgau (Österreich): Die schönsten Hochzeitslocations für eure Berghochzeit
Der Schwarzacher in Hinterglemm (Zell am See, Salzburger Land)
Mitten in den Bergen von Saalbach-Hinterglemm bietet der Schwarzacher eine Hochzeitslocation, die Eleganz und alpines Flair perfekt verbindet. Die großzügige Panorama-Terrasse mit Feuerstelle schafft eine einmalige Kulisse für eure freie Trauung oder den Empfang. Die flexiblen Innenräume bieten den perfekten Rahmen für eure Berghochzeit – von intim mit wenig Gästen in der gemütlichen Käserei bis hin zu einer großen Hochzeitsfeier mit 300 Gästen im Schwarzacher.

Dank der unmittelbaren Nähe zum Hotel Unterschwarzachhof könnt ihr und eure Gäste euer Hochzeitwochenende entspannt genießen – mit Übernachtungsmöglichkeiten und einem gemeinsamen Hochzeitsbrunch am nächsten Morgen. Auch kulinarisch bleibt kein Wunsch offen: Vom eleganten Mehrgang-Menü bis zur lockeren Feier mit regionalen österreichischen Spezialitäten ist alles möglich.
In dieser Almhütte feiert ihr eine ganz privat Hochzeit am Berg, ohne andere Veranstaltungen – in einer einzigartigen Atmosphäre, die Romantik und Exklusivität vereint.


Fakten zum Schwarzacher:
- Platz zum Feiern eurer Berghochzeit:
- Der Schwarzacher: 80 – 300 Personen
- Der Unterschwarzachhof: 50 – 100 Personen
- Der Bauernhof: 50 – 100 Personen
- Die Schmiedalm: 10 – 30 Personen
- Die Käserei: bis 30 Personen
- Die Reiterstube: bis 12 Personen
- Platz zum Übernachten: Im Hotel Unterschwarzachhof direkt neben der Hochzeitslocation
- Anreise: Mit dem Auto erreichbar
- Freie Trauung im Grünen oder der Terrasse möglich
Es gibt so viele wunderschöne Hochzeitslocations in den Bergen, aber wie findet man die richtige? Was sollte man bei einer Berghochzeit unbedingt beachten? Ich weiß, dass die Planung schnell überfordernd werden kann – genau deshalb biete ich euch ein kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir klären eure offenen Fragen, damit ihr euch sicherer fühlt und voller Vorfreude weitermachen könnt.
Die Scheppal Alm in Mühlbach am Hochkönig (Zell am See, Salzburger Land)
Es gibt Orte, die einfach wie gemacht für eine Hochzeit am Berg sind – und die Scheppal Alm ist definitiv einer davon. Stell dir vor, du kommst mit deinem Lieblingsmenschen auf der Alm an. Die frische Bergluft, das atemberaubende Panorama und die entspannten Gesichter eurer Gäste – hier oben fühlt sich alles sofort leicht und unbeschwert an.
Die Scheppal Alm liegt auf 856 Metern in Alleinlage, weit weg von Stress und Hektik, aber trotzdem gut erreichbar. Ihr könnt euch unter freiem Himmel auf der Terrasse das Ja-Wort geben, mit Blick auf die umliegenden Gipfel, oder eine gemütliche freie Trauung im Garten gestalten. Und falls das Wetter nicht mitspielt? Dann wartet der lichtdurchflutete Wintergarten auf euch – gemütlich, stilvoll und mit direktem Blick auf das Bergpanorama.

Gefeiert wird hier genauso, wie ihr es euch vorstellt: Ob ein festliches Hochzeitsmenü mit regionalen Spezialitäten oder eine ausgelassene Party mit Live-Band – auf der Scheppal Alm gibt es keine strengen Sperrstunden oder unpersönliche Hotelhallen. Ihr habt alle Freiheiten, um eure Berghochzeit in Österreich so individuell wie möglich zu gestalten. Und das Beste: Eure Gäste können in den Unterkünften ganz in der Nähe übernachten, sodass ihr am nächsten Morgen gemeinsam mit einem Hochzeitsbrunch in den Bergen in den neuen Lebensabschnitt startet.



Fakten zur Scheppal Alm als Hochzeitslocation:
- Platz für eure Hochzeit am Berg:
- Maximale Gästeanzahl: 120 Personen
- Terrasse & Garten: Perfekt für eine freie Trauung oder den Empfang
- Wintergarten: 80 Personen
- Stüberl: 48 Personen
- Alm Bar mit Tanzfläche: 66 Personen
- Anreise: Bequem mit dem Auto erreichbar
- Freie Trauung im Garten oder auf der Terrasse mit Bergblick
Ihr seid auch der Suche nach einer Hochzeitslocation rund um den Hochkönig? Dann schaut gerne bei diesem Blogbeitrag vorbei. Viel Spaß beim Lesen!
Hochzeit am Berg in den Kitzbüheler Alpen/Wilder Kaiser (Österreich): Die schönsten Locations für eure Berghochzeit
Die Toni Alm in Mittersill (Kitzbühel, Österreich)
Die Toni Alm ist eine Hochzeitslocation für alle, die eine lockere, ungezwungene Hochzeit in den Bergen suchen – mit richtig guter Atmosphäre, einer atemberaubenden Aussicht und echtem Alpencharme. Auf 1.530 Metern Höhe könnt ihr hier mit euren Liebsten eure Berghochzeit feiern, während die Hohen Tauern im Hintergrund die perfekte Kulisse in Österreich bieten.

Egal, ob ihr eure Trauung draußen auf der Terrasse mit Bergblick oder lieber im gemütlichen Inneren der Alm plant – hier ist beides möglich. Das Besondere an der Toni Alm? Sie ist urig, aber stilvoll, mit einer offenen, herzlichen Atmosphäre. Kein steifer Luxus, sondern eine Location, in der man sich direkt wohlfühlt.
Ein besonderes Highlight: Ihr könnt spektakulär mit dem Helikopter anreisen! Stellt euch vor, wie ihr gemeinsam durch die Lüfte schwebt und auf der Alm landet – ein absolut unvergesslicher Moment, der eure Hochzeit noch einzigartiger macht.




Fakten zur Toni Alm als Hochzeitslocation am Berg:
- Kapazität für bis zu 110 Personen
- Sommer- und Winterhochzeiten
- Freie Trauung auf der Terrasse oder im Innenbereich mit Blick auf die hohen Tauern
- Keine Übernachtungsmöglichkeiten auf der Alm
- Anreise zur Toni Alm:
- Im Sommer mit einem Shuttle
- Im Winter vom Parkplatz aus mit dem Skidoo
Das Jezz AlmResort in Ellmau (Kufstein, Österreich)
Wenn ihr eine Hochzeit am Berg plant und nach einer einzigartigen Hochzeitslocation in Österreich sucht, dann ist das Jezz AlmResort in Ellmau die perfekte Wahl. Diese exklusive Alm auf 1.250 Metern Seehöhe bietet euch eine spektakuläre Kulisse mit Blick auf den Wilden Kaiser – ein traumhafter Ort für eure unvergessliche Berghochzeit.
Auf der Aussichtsplattform des Resorts könnt ihr euch im Rahmen einer freien Trauung das Ja-Wort geben und dabei die beeindruckende Berglandschaft genießen.

Das Jezz AlmResort bietet verschiedene Räumlichkeiten für eure Feier. Das Panorama-Restaurant beeindruckt mit durchgängiger Verglasung und einem einzigartigen Blick auf die Tiroler Bergwelt – ideal für eine stilvolle Berghochzeit in Österreich mit bis zu 100 Gästen. Für eine gemütlichere Atmosphäre eignet sich das Stüberl, das mit rustikalem Charme Platz für bis zu 80 Personen bietet.
Auch kulinarisch wird eure Hochzeit am Berg zum Highlight. Die Küche des Jezz AlmResorts verwöhnt euch mit alpiner Fine-Dining-Küche, die von traditionellen Tiroler Spezialitäten bis hin zu modernen Gourmet-Menüs reicht. Perfekt für Brautpaare, die in einer Alm in Österreich nicht nur eine wunderschöne Hochzeitslocation, sondern auch herausragende Kulinarik suchen.


Egal, ob Sommerhochzeit mit blühenden Almwiesen oder eine romantische Winterhochzeit im Schnee – das Jezz AlmResort bietet ganzjährig die perfekte Kulisse für eure Berghochzeit. Damit ihr und eure Gäste euren großen Tag in vollen Zügen genießen könnt, stehen Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 35 Personen direkt in der Alm zur Verfügung.
Die Anreise zur Hochzeitslocation ist unkompliziert: Das Jezz AlmResort ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar. Von Ellmau aus sind es nur 10-15 Minuten, sodass auch eure Gäste die Alm in Österreich problemlos erreichen können.

Fakten zum Jezz AlmResort als Hochzeitslocation:
- Kapazität: bis zu 200 Personen
- Trauung mit Bergblick: Freie Trauungen auf der Aussichtsplattform
- Standesamtliche Trauung im Standesamt in Ellmau
- Kulinarik: Alpine Fine-Dining-Küche mit regionalen Spezialitäten & maßgeschneiderten Menüs
- Übernachtung: Zimmer für bis zu 35 Personen direkt in der Alm
- Bequeme Anreise: Ganzjährig mit dem Auto erreichbar
Berghochzeit in Tirol (Österreich): Die schönsten Almhütten für eure Hochzeit am Berg
Die Stöttlalm in Untermieming bei Innsbruck (Imst, Tirol)
Wenn ihr euch eine romantische Berghochzeit inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse wünscht, dann könnte die Stöttlalm in Mieming genau die richtige Hochzeitslocation für euch sein. Diese idyllisch gelegene Alm thront über dem Mieminger Plateau und bietet einen atemberaubenden Blick ins Inntal – eine Kulisse, die jede Hochzeit am Berg unvergesslich macht.
Direkt an der Almhütte befindet sich zudem ein malerischer Bergsee, der sich perfekt für standesamtliche oder freie Trauungen eignet. Stellt euch vor, ihr gebt euch direkt am Wasser das Ja-Wort, umgeben von den eindrucksvollen Bergketten Tirols – ein wahrhaft magischer Moment für eine Hochzeit am Berg in Österreich!

Die Stöttlalm verbindet traditionelle Alpenromantik mit modernem Komfort. Die gemütliche Almhütte ist nicht nur authentisch und charmant, sondern auch mit einer beheizbaren, wetterfesten Panoramaterrasse ausgestattet. So könnt ihr eure Berghochzeit in Tirol das ganze Jahr über feiern – egal, ob bei strahlendem Sonnenschein oder einer verschneiten Winterlandschaft.
Die Location ist somit perfekt für Sommer- und Winterhochzeiten in Österreich und bietet euch stets einen Plan B bei unbeständigem Wetter. Selbst wenn es draußen kühler wird, könnt ihr dank der gemütlichen Atmosphäre drinnen weiterfeiern, ohne auf das Panorama verzichten zu müssen.



Fakten zur Stöttlalm in Tirol:
- Kapazität: bis zu 100 Personen (im Winter weniger, da nicht die ganze Terrasse genutzt werden kann)
- Ganzjährige Hochzeiten am Berg: Perfekt für Sommer- und Winterhochzeiten
- Trauung mit Bergpanorama: Standesamtliche und freie Trauungen am Bergsee direkt an der Almhütte
- Wetterfest & komfortabel: Beheizbare Panoramaterrasse für jede Jahreszeit
- Übernachtungsmöglichkeiten: Unterkünfte in der Nähe, z. B. im Alpenresort Schwarz oder in umliegenden Hotels & Pensionen
- Bequeme Anreise: Ein Shuttle-Service bringt euch und eure Gäste vom Golfparkplatz direkt zur Alm
Ihr steckt mitten in der Planung und habt das Gefühl, den Überblick zu verlieren? Keine Sorge, genau dafür biete ich kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an – hier könnt ihr all eure Fragen loswerden und bekommt wertvolle Tipps von mir als Hochzeitsplanerin für eure Hochzeit am Berg.
Die Peer Alm in Navis (Innsbruck Land, Tirol)
Die Peer Alm ist eine urige Almhütte inmitten der Wipptaler Bergwelt und bietet euch die perfekte Kulisse für eine authentische Berghochzeit. Mit ihrem traditionellen Charme, der großzügigen Panoramaterrasse und modernen Annehmlichkeiten verbindet sie alpines Hüttenflair mit Komfort. Hier könnt ihr eine unvergessliche Hochzeit am Berg in Österreich feiern – im Sommer wie im Winter.

Die rustikale Almhütte besticht durch ihre gemütliche Atmosphäre, viel natürliches Holz und einen traumhaften Blick auf die Berge. Besonders auf der großen Terrasse lassen sich romantische freie Trauungen oder ein stilvoller Sektempfang inmitten der Tiroler Natur perfekt realisieren. Ob ihr im kleinen Kreis oder mit vielen Gästen feiern möchtet – die Peer Alm bietet euch Platz für eine Berghochzeit mit bis zu 70 Gästen. Dank dieser Flexibilität eignet sich die Peer Alm sowohl für Tiny Weddings mit wenigen Personen als auch für größere Hochzeiten am Berg mit Familie und Freunden.




Fakten zur Peer Alm:
- Kapazität: Bis zu 70 Gäste
- Ganzjährige Hochzeiten: Perfekt für Sommer- und Winterhochzeiten in den Bergen Tirols
- Trauung mit Bergblick: Freie Trauungen auf der großen Terrasse mit Alpenpanorama
- Unterkünfte in der Nähe: Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen im Wipptal für euch und eure Gäste
- Anreise zu eurer Berghochzeit: Mit dem Auto erreichbar, im Winter Shuttle-Service zur Alm verfügbar
Die Gamsalm in Ehrwald an der Zugspitze (Reutte, Tirol)
Die Gamsalm in Ehrwald liegt auf 1.278 Metern Höhe und bietet eine einzigartige Kulisse für eure Hochzeit am Berg in Österreich. Direkt am Fuße der Zugspitze, umgeben von Almwiesen und Bergen, könnt ihr hier eine Hochzeit inmitten der unberührten Natur Tirols feiern. Mit ihrem gemütlichen Ambiente, der großzügigen Sonnenterrasse und traditioneller Tiroler Bauweise verbindet die Gamsalm authentisches Hüttenflair mit Komfort. Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet diese Hochzeitslocation eine traumhafte Kulisse für eine Hochzeit am Berg, die euch und euren Gästen lange in Erinnerung bleiben wird.

Wenn ihr euch eine Hochzeitszeremonie unter freiem Himmel wünscht, bietet die Gamsalm verschiedene Möglichkeiten:
- Freie Trauung auf der Bergwiese, umgeben von der Tiroler Bergwelt
- Trauung mit Blick auf die Zugspitze, perfekt für eindrucksvolle Hochzeitsfotos
- Romantische Atmosphäre auf der Sonnenterrasse, die Platz für eure Gäste bietet
Direkt nach der Zeremonie könnt ihr den Sektempfang unter freiem Himmel genießen, während sich eure Gäste an der atemberaubenden Aussicht über das Bergpanorama erfreuen.



Fakten zur Gamsalm:
- Ganzjährige Berghochzeiten in Österreich: Perfekt für Sommer- und Winterhochzeiten
- Trauung mit Bergblick: Freie Trauungen auf der Bergwiese oder Sonnenterrasse mit Blick auf die Zugspitze
- Wetterfest & gemütlich: Innenbereich für stimmungsvolle Feiern & große Sonnenterrasse für Sommerhochzeiten
- Übernachtungsmöglichkeiten: Zahlreiche Hotels & Pensionen in Ehrwald und Umgebung
Hochzeit am Berg im Zillertal (Österreich): Die schönsten Berghütten für eure Berghochzeit
Die Platzlalm in Kaltenbach im Hochzillertal (Zillertal)
Auf 1.790 Metern Höhe, mitten in den Zillertaler Alpen in Österreich, liegt die PlatzlAlm – eine Hochzeitslocation, die Naturverbundenheit und Gemütlichkeit vereint. Die urige Hütte mit modernem Komfort bietet den idealen Rahmen für eine Berghochzeit in Tirol, bei der ihr und eure Gäste euch rundum wohlfühlen könnt. Ob eine freie Trauung mit Panoramablick, ein Empfang auf der großen Sonnenterrasse oder eine stimmungsvolle Feier im Innenbereich – hier wird jede Hochzeit individuell gestaltet.

Die Alm bietet Platz für Berghochzeiten mit bis zu 140 Gästen, aufgeteilt auf verschiedene Stuben und das großzügige Ofenzimmer. Für kleinere Hochzeitsgesellschaften gibt es ebenso gemütliche Räumlichkeiten, die sich perfekt für eine familiäre Atmosphäre eignen.
Kulinarisch verwöhnt das Küchenteam der PlatzlAlm mit regionalen Spezialitäten aus hochwertigen Zutaten, begleitet von erlesenen Weinen und hausgemachten Desserts. Nach einer ausgelassenen Feier können Brautpaar und Gäste in acht gemütlichen Zimmern und Suiten übernachten, die mit alpinem Charme und modernen Komfort ausgestattet sind.



Fakten zur Platzlalm in Tirol:
- Kapazität: Hochzeiten am Berg mit bis zu 140 Gästen, verschiedene Stuben für kleine und große Gesellschaften
- Perfekt für Sommerhochzeiten mit traumhaftem Panoramablick
- Freie Trauung mit Panoramablick: Freie Trauung auf der Sonnenterrasse oder im Innenbereich
- Kulinarik: Regionale Spezialitäten, individuell abgestimmtes Menü oder Buffet
- Übernachtungsmöglichkeiten: Acht gemütliche Zimmer & Suiten direkt in der PlatzlAlm
Die Wiesenalm in Rohrberg bei Zell am Ziller (Zillertal)
Die Wiesenalm in Rohrberg auf 1.310 Metern Höhe bietet eine moderne und gemütliche Atmosphäre für eure Hochzeit am Berg in Tirol/Österreich. Mit ihrer offenen Raumgestaltung und dem atemberaubenden Blick auf die Zillertaler Bergwelt schafft sie den perfekten Rahmen für euren besonderen Tag. Die flexible Raumaufteilung der Wiesenalm ermöglicht Berghochzeiten für 20 bis 200 Personen. Die verschiedenen Stuben und die großzügige Sonnenterrasse bieten den idealen Platz für eure Zeremonie und anschließende Feierlichkeiten.

Kulinarisch werdet ihr mit regionalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnt, die das Küchenteam mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Die gute Erreichbarkeit der Wiesenalm in Tirol, sowohl mit dem Auto als auch mit der Gondel, erleichtert die Anreise für euch und eure Gäste. Die Ausrichtung nach Westen garantiert euch unvergessliche Sonnenuntergänge über der Zillertaler Bergwelt, die eure Berghochzeit zu einem einzigartigen Erlebnis machen.




Fakten zur Wiesenalm im Zillertal:
- Kapazität: Feiern mit 20 bis 200 Gästen, verschiedene Stuben und eine großzügige Sonnenterrasse
- Exklusivmiete für eure Berghochzeit möglich
- Art der Trauung: Freie Trauungen mit Panoramablick auf die Zillertaler Alpen, standesamtliche Trauungen möglich
- Anreise: Im Sommer bequem mit dem Auto oder der Rosenalmbahn erreichbar
- Jahreszeit: Hochzeiten am Berg sind nur in den Sommermonaten möglich
- Übernachtung: Unterkünfte in der Umgebung, Hotels & Pensionen in Zell am Ziller
In meinem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen wir genau die Punkte, die euch gerade beschäftigen – sei es die perfekte Hochzeitslocation, die beste Jahreszeit für eure Hochzeit am Berg oder der Ablauf des großen Tages. So bekommt ihr einen klaren Plan und könnt euch entspannt loslegen und euch auf eure Hochzeit freuen.
Die Rössl Alm in Gerlos (Zillertal)
Hoch oben in Gerlos im Zillertal (Österreich), umgeben von Wiesen, Wäldern und imposanten Berglandschaften, liegt die Rössl Alm – ein Ort, an dem ihr die Natur nicht nur spürt, sondern inmitten von ihr feiert. Auf 1.580 Metern Seehöhe bietet diese urige Almhütte die perfekte Kulisse für eine Sommer- oder Winterhochzeit in den Bergen Tirols mit echtem Hüttencharme.
Hier könnt ihr euch nicht nur in einem einzigartigen Ambiente das Ja-Wort geben, sondern auch eine ausgelassene Feier genießen – ob im kleinen, intimen Rahmen oder als große Hochzeitsgesellschaft mit bis zu 200 Gästen.

Die Rössl Alm ist ideal für jede Art von Berghochzeit:
- Kleine, intime Hochzeiten & Tiny Weddings in Tirol: Durch clevere Raumaufteilung fühlen sich auch kleinere Gesellschaften wohl und keinesfalls „verloren“ in der Location.
- Große Feiern mit bis zu 200 Gästen: Die großzügige Almhütte und ihre Außenbereiche bieten reichlich Platz für eine Hochzeit am Berg mit all euren Lieblingsmenschen.
Dank der flexiblen Gestaltung passt sich die Rössl Alm perfekt euren individuellen Wünschen an.
Eine standesamtliche Trauung auf der Rössl Alm ist von Montag bis Freitag möglich – perfekt für alle, die sich in einer besonderen Umgebung in Österreich am Berg das Jawort geben möchten. Und das Beste: Die Anreise ist dank Gondel oder Shuttletransfer auch für Gäste jeden Alters bequem machbar.



Fakten zur Rössl Alm in Tirol:
- Ganzjährige Hochzeiten am Berg: Perfekt für Sommer- und Winterhochzeiten
- Standesamtliche Trauungen auf der Alm: Von Montag bis Freitag möglich
- Kapazität: Ideal für kleine Feiern & große Berghochzeiten mit bis zu 200 Gästen
- Bequeme Anreise: Per Gondel oder Shuttletransfer erreichbar
- Perfekte Ergänzungsmöglichkeiten: Neben der Rössl Alm gibt es weitere Betriebe in der Nähe, die eure Hochzeitsplanung in Österreich abrunden – z. B. Übernachtung im Hottererhof oder eine After-Party im Almstadl
Berghochzeit Österreich: Worauf solltet ihr bei der Locationsuche für eure Hochzeit am Berg achten?
Zum Schluss möchte ich euch gerne noch ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg geben, die ihr bei eurer Locationsuche in den Bergen Österreichs beachten solltet.
Achtet nicht nur auf die Optik und den Stil der Location für eure Hochzeit am Berg! Ich kann absolut verstehen, dass das ein wichtiger Faktor für euch ist, allerdings solltet ihr euch nicht nur darauf konzentrieren. Erstellt euch vor der Locationbesichtigung eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen, die ihr abklären wollt.
Das könnten unter anderem folgende Fragen sein:
- Wie können die Gäste zu unserer Hochzeitslocation anreisen?
- Gibt es eine Sperrstunde bei unserer Berghochzeit?
- Arbeitet die Location mit festen Dienstleistern in Österreich zusammen?
- Gibt es eine Schlechtwetter-Alternative für die freie Trauung am Berg?
- Welche zusätzlichen Kosten kommen auf uns zu?
Bevor ihr euch aber überhaupt mit der Besichtigung einer Hochzeitslocation beschäftigt, solltet ihr eure Eckdaten festlegen! Dazu gehören zum Beispiel die Gästeanzahl, die Art der Trauung und euer Budget.
So könnt ihr bereits bei der Locationrecherche und Angebotseinholung eine Vorauswahl treffen und vermeidet so, dass ihr euch Hütten für eure Berghochzeit in Österreich anschaut, die für euch, aufgrund eurer Eckdaten, nicht infrage kommen.
Fazit – Eine Berghochzeit in der perfekten Location am Berg
Abschließend kann ich euch nur sagen: Es gibt nicht zu viele Fragen! Stellt so viele Fragen wie nur möglich, um alle Fakten und Kosten der Hochzeitslocation für eure Hochzeit am Berg zu kennen. So könnt ihr eine gut überlegte Entscheidung treffen, mit der ihr auch an eurem Hochzeitstag am Berg in Österreich noch glücklich seid. Natürlich spielt auch euer Bauchgefühl eine Rolle bei der Entscheidung eurer Hochzeitslocation und darf nicht vernachlässigt werden. Dann steht eurer Berghochzeit nichts mehr im Weg!
Übrigens: Wenn ihr euch unsicher seid oder euch die Auswahl an tollen Hochzeitslocations schlichtweg überfordert, vereinbart ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir. Dort können wir über eure Wünsche und Vorstellungen sprechen und ich als Wedding Planner gebe euch einen Fahrplan an die Hand, wie eure Hochzeit am Berg wahr wird.
Eure Ronja,
Hochzeitsplanerin für Berghochzeiten in Österreich und dem Allgäu
Fotografen: Julia & Matthias Photography, Anna Kafka, Alex Ginis, Elisabeth Fotografie, Florian Lazzari, Pia Sophie, Geisler Philipp Fotoart, Alpenresort Schwarz, Freigeistin Fotografie, Forma Photography, Pia Emberger Fotografie, Momente al dente, Mawi Production, Jezz AlmResort, Photoart by Simone Liebhardt, David Innerhofer