Hochzeitslocations in den Bergen Südtirols – Berghochzeit mit Dolomitenblick und Alpenflair
Eine Hochzeitslocation in Südtirol zu finden, die perfekt zu deinen Vorstellungen passt, ist echt eine spannende Sache – vor allem, wenn ihr von einer traumhaften Berghochzeit träumt. Die majestätischen Dolomiten bilden dabei eine atemberaubende Kulisse, die eurem großen Tag dieses gewisse Extra verleihen.
Die Kombination aus italienischem Flair und alpiner Gemütlichkeit macht Location in den Bergen Südtirols zu etwas ganz Besonderem. Ihr findet hier alles von urigen Berghütten bis hin zu eleganten Schlosshotels – und das Beste ist: Fast überall habt ihr diesen mega Ausblick auf die Bergwelt, der eure Hochzeitsfotos einfach unvergesslich macht.
Was ich an einer Hochzeitslocation in den Alpen besonders cool finde: Ihr könnt das ganze Jahr über heiraten. Im Sommer locken saftige Bergwiesen und kristallklare Bergseen, im Winter verwandelt sich die Region in eine märchenhafte Schneelandschaft. Viele Locations bieten übrigens auch Indoor-Alternativen an, falls das Wetter mal nicht so mitspielt – was in den Bergen ja durchaus vorkommen kann.
Die Gastgeber in Südtirol haben echt Erfahrung mit Berghochzeiten und kümmern sich meist super um alle Details. Von der traditionellen Südtiroler Küche bis zum perfekt gekühlten Prosecco – hier wird eure Hochzeit garantiert zu einem Fest, das eure Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden.
Die besten Hochzeitslocations in den Bergen Südtirols
Eine Hochzeitslocation in Südtirol zu finden, die perfekt zu euren Vorstellungen passt, kann echt aufregend sein – schließlich gibt es hier so viele traumhafte Orte zwischen majestätischen Berggipfeln und idyllischen Tälern. Die atemberaubende Kulisse der Alpen macht quasi jede Location zu etwas ganz Besonderem, egal ob ihr von einer romantischen Berghütte, einem eleganten Schloss oder einem modernen Designhotel träumt.
In diesem Guide zeige ich euch die schönsten Locations in den Bergen Südtirols – von versteckten Geheimtipps bis zu den absoluten Klassikern. Ihr erfahrt, welche Locations sich für welche Jahreszeit eignen, was ihr bei der Planung einer Berghochzeit beachten solltet und wie ihr die perfekte Location für euren großen Tag findet. Außerdem verrate ich euch ein paar praktische Insider-Tipps, die ich in den letzten Jahren bei der Begleitung von Hochzeiten in den Südtiroler Alpen gesammelt habe.
Übrigens: Ich biete kostenfreie und unverbindliche Beratungsgespräche an – für alle Paare, die ihre Berghochzeit mit Struktur, Freude und einem klaren Plan angehen möchten. In diesem Gespräch lerne ich euch und eure Ideen kennen, wir sprechen über eure Wunschlocation, Stilvorstellungen und offene Fragen rund um Planung, Budget oder Logistik. Ich teile mit euch ehrliche Erfahrungen, Inspirationen und praxiserprobte Tipps, damit ihr genau wisst, worauf ihr achten müsst.
Almhütte Ütia Col Pradat – die Hochzeitslocation mit Dolomitenblick
Die Ütia Col Pradat ist definitiv eine der atemberaubendsten Hochzeitslocations in Südtirol, die ihr euch vorstellen könnt. Auf 2.038 Metern Höhe thront diese urige Almhütte über dem Gadertal und bietet einen spektakulären 360-Grad-Blick auf die majestätischen Dolomiten – was für eine Kulisse für eure Hochzeitsfotos!
Die besondere Kombination aus rustikalem Alpen-Charme und modernem Komfort macht diese Location in den Bergen Südtirols zu etwas ganz Besonderem. Im Innenbereich erwarten euch gemütliche Stuben mit viel Holz und traditionellen Elementen, die Platz für bis zu 160 Gäste bieten. Die großen Panoramafenster holen die beeindruckende Bergkulisse quasi direkt ins Haus.
Besonders cool ist die weitläufige Sonnenterrasse, die sich perfekt für einen Aperitif im Freien eignet. Von hier aus könnt ihr mit euren Gästen den Sonnenuntergang über den Dolomitengipfeln genießen – ehrlich gesagt einer der romantischsten Momente, die eine Hochzeitslocation in den Alpen zu bieten hat.
Was die Anreise angeht, ist die Location trotz ihrer Höhenlage echt gut erreichbar. Im Sommer kommen eure Gäste direkt mit dem hauseigenen Shuttle oder mit der Gondel auf den Berg, im Winter erfolgt die Anreise ebenfalls per Gondel nach oben und in der Nacht geht es mit der Schneeraupe zurück ins Tal.
Gasser Hütte – Urige Location in den Bergen Südtirols auf der Villanderer Alm
Die Gasser Hütte auf der malerischen Villanderer Alm ist eine der authentischsten Hochzeitslocations in Südtirol, die euch und eure Gäste mit ihrer urigen Bergromantik verzaubert. Auf knapp 2.000 Metern Höhe thront diese gemütliche Almhütte inmitten saftiger Bergwiesen und bietet dir einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Gipfel der Dolomiten.
Die rustikale Holzhütte vereint traditionellen Charme mit modernem Komfort – was sie zu einer perfekten Location in den Alpen macht. Im Inneren erwarten euch liebevoll eingerichtete Räumlichkeiten für bis zu 80 Personen, wobei besonders die große Panoramaterrasse als Highlight gilt. Hier könnt ihr mit euren Gästen bei einem Aperitif den Sonnenuntergang über den Berggipfeln genießen.
Was diese Hochzeitslocation in den Bergen Südtirols so besonders macht, ist ihre Flexibilität bei der Gestaltung eurer Feier. Ihr könnt zwischen einer intimen Zeremonie im Freien mit Bergkulisse oder einer gemütlichen Trauung in der historischen Kapelle gleich nebenan wählen. Das Team der Gasser Hütte unterstützt euch dabei mit ihrer jahrelangen Erfahrung und echter Südtiroler Gastfreundschaft.
Die Küche verwöhnt euch und eure Gäste mit einer gelungenen Mischung aus traditioneller Südtiroler Küche und modernen Interpretationen – von hausgemachten Knödeln bis zum mehrgängigen Hochzeitsmenü ist quasi alles möglich. Und das Beste: Die Hütte ist von Mai bis Oktober mit dem Auto erreichbar, was die Anreise für deine Gäste super entspannt macht.
Die Kristallalm im Ahrntal für eure Hochzeit in den Bergen
Die Kristallalm ist definitiv eine der außergewöhnlichsten Hochzeitslocations in Südtirol, die ihr als Brautpaar für eure Berghochzeit aussuchen könnt. Auf knapp 2000 Metern Höhe thront diese moderne Almhütte über dem malerischen Ahrntal und bietet euch einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die umliegenden Dreitausender.
Was diese Location in den Alpen so besonders macht, ist die gelungene Kombination aus rustikalem Almcharme und zeitgemäßem Komfort. Die großen Panoramafenster lassen euch und eure Gäste beim Dinner quasi mitten in der Bergwelt sitzen – was ehrlich gesagt schon echt beeindruckend ist. Die hochwertige Ausstattung mit viel Holz und modernen Elementen schafft dabei eine gemütliche, aber dennoch elegante Atmosphäre.
Als Hochzeitslocation in den Bergen Südtirols punktet die Kristallalm vor allem mit ihrer Flexibilität. Ihr könnt hier sowohl eine intime Feier mit 30 Personen als auch eine größere Hochzeit mit bis zu 120 Gästen ausrichten. Die große Sonnenterrasse eignet sich perfekt für den Sektempfang, während der Hauptraum mit seiner offenen Küche ideal für das Hochzeitsdinner ist. Mein persönliches Highlight: Die Location habt ihr meist exklusiv für euch.
Was die Anfahrt angeht – klar, als Berghütte ist die Kristallalm nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Aber keine Sorge: Es gibt einen gut organisierten Shuttleservice, der euch und eure Gäste bequem nach oben bringt. Das macht den Aufstieg zur Location sozusagen schon zum ersten Highlight eurer Feier – quasi eine kleine Bergtour in Festgarderobe, was die ganze Sache noch authentischer macht.
Schloss Prösels als historische Location in Südtirol mit Dolomitenkulisse
Als Hochzeitslocation in Südtirol ist Schloss Prösels echt ein absoluter Geheimtipp – und das nicht nur wegen der atemberaubenden Dolomitenkulisse, die sich majestätisch hinter den mittelalterlichen Mauern erhebt. Die historische Burganlage thront auf einem Hügel im Eisacktal und bietet dir quasi die perfekte Mischung aus Märchenschloss und alpinem Flair.


Wenn ihr eine Hochzeitslocation in den Alpen sucht, die Geschichte regelrecht atmet, seid ihr hier genau richtig. Der prachtvolle Rittersaal bietet Platz für bis zu 135 Gäste. Als Location in den Bergen Südtirols hat Schloss Prösels noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: den traumhaften Schlossgarten. Hier könnt ihr bei gutem Wetter einen Aperitif oder sogar die komplette Zeremonie unter freiem Himmel veranstalten. Die Kombination aus gepflegter Gartenanlage und dem Panorama der Dolomiten ist – ehrlich gesagt – einfach unschlagbar für eure Hochzeitsfotos.
Was die praktische Seite angeht: Das Schloss arbeitet mit verschiedenen regionalen Caterern zusammen, die die traditionelle Südtiroler Küche modern interpretieren. Die Anfahrt ist übrigens auch total entspannt – das Schloss liegt nur etwa 20 Minuten von Bozen entfernt und verfügt über ausreichend Parkplätze, was bei Hochzeitslocations in den Bergen ja nicht immer selbstverständlich ist.
Schloss Freudenstein – Luxuriöse Hochzeitslocation in den Südtiroler Bergen
Eine absolute Traumlocation für deine Hochzeit in den Südtiroler Bergen ist das majestätische Schloss Freudenstein, das wie aus einem Märchen direkt in die Alpenlandschaft gesetzt wurde. Die exponierte Lage auf einem Hügel macht diese Hochzeitslocation in Südtirol zu einem echten Highlight – ihr habt hier quasi einen 360-Grad-Panoramablick auf die umliegenden Berggipfel.

Das historische Gemäuer wurde in den letzten Jahren liebevoll renoviert und vereint heute modernen Luxus mit authentischem Schloss-Charme. Auf Schloss Freudenstein finden bis zu 180 Gäste Platz, was diese Hochzeitslocation in den Alpen auch für größere Gesellschaften interessant macht. An den Wochenenden in der Hauptsaison (Mitte Mai – Mitte Oktober) wird die Location exklusiv für ein komplettes Wochenende vermietet – perfekt für ein einzigartiges Wedding Weekend in den Bergen.



Was ich an dieser Location besonders liebe ist die Vielzahl an Räumlichkeiten, die über das Wochenende hinweg für verschiedenste Programmpunkte genutzt werden können:
- kirchlichen Trauung in der Kapelle oder eine freien Trauung im Innenhof
- Der Aperitif im Außenhof
- Hochzeitsdinner in der Glasorangerie mit anschließendem Dessertbuffet auf der Dachterrasse
- Feier im Partysaal bis in die frühen Morgenstunden
- Geheimtipp: Ein Get-together am Vortag – zum Beispiel als Pizza-Party oder BBQ am Pool
Übrigens: Zum Schloss Freudenstein gehört auch noch eine zweite Hochzeitslocation – Das Ansitz Zinnenberg.
Es ist völlig normal, am Anfang den Überblick zu verlieren. Zwischen all den atemberaubenden Bergkulissen, Chalets und Hütten ist es schwer zu wissen, was zu euch passt – und was nur auf Bildern perfekt aussieht. Genau dafür biete ich kostenfreie Beratungsgespräche an: Was ist euch wichtig? Welche Stimmung wünscht ihr euch und welche Rahmenbedingungen sind für euch relevant? Ich helfe euch, diese vielen Ideen in eine klare Richtung zu bringen.
Der Kolfuschgerhof in Alta Badia für eure Berghochzeit
Auf der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation in Südtirol bin ich auf ein echtes Juwel gestoßen – den Kolfuschgerhof in Alta Badia. Diese traumhafte Locations in den Alpen liegt eingebettet zwischen majestätischen Berggipfeln und vereint traditionellen Südtiroler Charme mit modernem Komfort.
Der Kolfuschgerhof besticht vor allem durch seine atemberaubende Panorama-Terrasse, die wie geschaffen für eure Trauungszeremonie ist. Stellt euch vor: Ihr gebt euch das Ja-Wort, während im Hintergrund die imposanten Dolomiten in der Nachmittagssonne glitzern – ein Moment, den ihr garantiert nie vergessen werdet.
Als Hochzeitslocation in den Bergen Südtirols bietet der Hof wirklich alles, was das Brautpaar-Herz begehrt. Der große Panoramasaal mit Platz für ca. 200 Gäste (nur bei einer Exklusivbuchung des kompletten Hotels) lässt euch und eure Gäste auch beim Dinner die grandiose Bergkulisse genießen. Mit den kleineren Stuben bietet der Kolfuschgerhof aber auch den perfekten Rahmen für kleinere Hochzeiten mit maximal 45 Personen (ohne Exklusivbuchung des Hotels).
Thema Übernachtung: Der Kolfuschgerhof verfügt über 75 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, sodass eure Hochzeitsgesellschaft direkt vor Ort nächtigen kann. Das ist echt praktisch, weil sich nach der Party niemand mehr Gedanken über die Heimfahrt machen muss. Die Zimmer sind übrigens der Hammer – fast alle mit Balkon und diesem unfassbaren Bergpanorama, das einen morgens begrüßt.
Tipps für die Wahl der perfekten Location in den Bergen Südtirols
Die Suche nach der perfekten Hochzeitslocation in Südtirol kann anfangs echt überwältigend sein – schließlich gibt’s hier gefühlt an jeder Ecke traumhafte Locations mit Bergpanorama. Aber keine Sorge, mit ein paar grundlegenden Tipps findet ihr garantiert den idealen Ort für euren großen Tag.
Was viele bei der Planung ihrer Hochzeit in den Alpen zunächst unterschätzen: Die Anreise für eure Gäste sollte nicht zu kompliziert sein. Auch wenn diese malerische Berghütte auf 2000 Metern noch so verlockend aussieht – überlegt euch gut, ob wirklich alle Gäste den 45-minütigen Fußmarsch auf sich nehmen können und wollen.
Die Wetterbedingungen spielen bei einer Hochzeitslocation in den Bergen Südtirols eine ziemlich wichtige Rolle. Sucht euch am besten einen Ort, der sowohl drinnen als auch draußen genügend Platz bietet. So seid ihr auf der sicheren Seite, falls das Wetter nicht mitspielt – was in den Bergen ja irgendwie schneller passieren kann als gedacht.
Ein weiterer Punkt, den ihr bei der Location-Suche in Südtirol beachten solltet: Die Verfügbarkeit von Unterkünften in der Nähe. Viele der schönsten Locations liegen etwas abgelegen, was zwar super romantisch ist, aber auch bedeutet, dass eure Gäste eventuell längere Fahrzeiten zum Hotel in Kauf nehmen müssen. Am besten checkt ihr vorab, ob es in der Umgebung genügend Übernachtungsmöglichkeiten gibt.
Bonus: Hochzeitslocations in Bozen, die ich als Hochzeitsplaner empfehle
Als Hochzeitsplanerin in Südtirol kenne ich die schönsten Hochzeitslocations in den Alpen – und Bozen hat da echt einige Schätze zu bieten. Die Landeshauptstadt vereint mediterranes Flair mit der majestätischen Bergkulisse der Dolomiten, was eure Location in Südtirol zu etwas ganz Besonderem macht.
In den folgenden Abschnitten stelle ich euch meine absoluten Geheimtipps für Locations in den Bozner Bergen vor. Von historischen Ansitzen mit Panoramablick bis hin zu modernen Locations mit alpinem Charme – hier findet ihr garantiert den perfekten Ort für eure Hochzeit in den Alpen. Lasst euch von meinen persönlichen Erfahrungen und Insider-Tipps inspirieren!
Schloss Maretsch – romantische Schlossanlage mitten in Bozen mit Bergpanorama
Als Hochzeitslocation in Südtirol ist Schloss Maretsch echt ein echter Geheimtipp, der eure Hochzeitsfeier zu etwas ganz Besonderem macht. Die mittelalterliche Schlossanlage thront quasi mitten in Bozen und verbindet historischen Charme mit atemberaubendem Bergpanorama – was will man mehr für den schönsten Tag im Leben?
Die Location besticht durch ihre vielseitigen Räumlichkeiten, die sich perfekt für verschiedene Gruppengrößen eignen. Im prunkvollen Rittersaal können bis zu 120 Gäste feiern, während der romantische Innenhof mit seinen verwinkelten Arkaden eine traumhafte Kulisse für den Sektempfang bietet. Das macht diese Location in den Alpen so flexibel für kleine und große Gesellschaften.
Was diese Hochzeitslocation in den Bergen Südtirols besonders auszeichnet, ist die Kombination aus städtischer Erreichbarkeit und alpinem Flair. Deine Gäste genießen den Blick auf die umliegenden Berggipfel, während sie gleichzeitig von der zentralen Lage in Bozen profitieren – praktisch für die Übernachtung und Anreise. Die professionellen Caterer vor Ort verwöhnen euch außerdem mit typisch südtirolerischer Küche und erlesenen Weinen aus der Region.
Ehrlich gesagt macht vor allem die Atmosphäre dieses alte Gemäuer so besonders: Die dicken Steinmauern, die verwinkelten Gänge und die mittelalterlichen Details schaffen irgendwie diese ganz eigene, märchenhafte Stimmung. Wenn dann abends die Sonne hinter den Bergen untergeht und der Innenhof in warmem Licht erstrahlt – da wird’s echt magisch.
Hotel Laurin – stilvolles Stadthotel mit Dachterrasse & Alpenblick
Das Hotel Laurin in Bozen ist als Hochzeitslocation in Südtirol ein echter Geheimtipp für alle, die städtisches Flair mit atemberaubendem Bergpanorama verbinden möchten. Das historische Jugendstil-Hotel besticht durch seine einzigartige Kombination aus elegantem Ambiente und spektakulärer Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Der liebevoll angelegte Park ist definitiv das Highlight dieser besonderen Location in den Alpen. Hier könnt ihr mit euren Gästen den Sektempfang genießen, während sich die Bergspitzen in warmes Abendlicht tauchen.


Als Hochzeitslocation in den Bergen Südtirols bietet das Laurin aber noch viel mehr: Der Saal im Obergeschoss bietet euch Platz für bis zu 120 Personen – perfekt für das Hochzeitsdinner am Abend.
Was ich besonders cool finde: Ihr könnt hier quasi alle Locations des Hotels für verschiedene Programmpunkte eurer Hochzeit nutzen. Den Aperitif im Park, das Dinner im Saal und später die Party in der stylischen Hotelbar – so erlebt ihr mit euren Gästen einen abwechslungsreichen Tag an einem einzigen, wunderschönen Ort.


Fazit: So findet ihr eure Location für eine Hochzeit in den Bergen
Die perfekte Hochzeitslocation in Südtirol zu finden, ist definitiv eine spannende Reise – und mit den richtigen Tipps im Gepäck auch gar nicht so schwer. Nach meiner Erfahrung als Hochzeitsplanerin kann ich euch sagen: Die Alpen bieten einfach unfassbar viele traumhafte Locations, die eure Hochzeit zu etwas ganz Besonderem machen.
Die Kombination aus modernen Locations und ursprünglicher Bergkulisse macht eine Location in den Bergen Südtirols so einzigartig. Egal ob ihr euch für ein uriges Bergchalet, ein elegantes Schlosshotel oder eine traditionelle Almhütte entscheidet – das majestätische Panorama der Dolomiten ist euch quasi immer sicher.
Wichtig ist vor allem, dass ihr euch für die Locationsuche genug Zeit nehmt und am besten mehrere Orte vor Ort besichtigt. Eine Hochzeitslocation in den Alpen zu buchen, ohne sie vorher gesehen zu haben, ist ehrlich gesagt keine gute Idee. Manchmal sehen Fotos einfach besser aus als die Realität – gerade was die Größe der Location oder die tatsächliche Aussicht angeht.
Mein letzter Tipp: Lasst euch von eurem Bauchgefühl leiten. Die „perfekte“ Location in Südtirol gibt es nicht – aber es gibt definitiv die perfekte Location für EUCH und eure Traumhochzeit. Wenn ihr beim Besichtigen merkt „Das ist es!“, dann seid ihr genau richtig. Die Berge werden euch und euren Gästen auf jeden Fall eine atemberaubende Kulisse für euren großen Tag bieten.
Bevor ihr euch durch unzählige Anfragen kämpft oder zu früh festlegt: Lasst uns lieber gemeinsam schauen, was wirklich zu euch passt. In meinem kostenfreien & unverbindlichen Beratungsgespräch erarbeiten wir die Grundlagen eurer Planung – Budgetrahmen, Stilrichtung, Regionen und logistische Faktoren. Danach habt ihr einen klaren Überblick, welche Art von Location realistisch ist und wo ihr weitersuchen könnt.
Eure Ronja,
Hochzeitsplanerin für Berghochzeiten in Österreich & den Alpen
Fotos: Lukas Hanifle, Oliver Jaist, Helmut Rier



 Deutsch
Deutsch				 English (UK)
English (UK)