Komplettplanung eurer Berghochzeit

Weil sich „wir regeln das selbst“ oft schneller in Stress verwandelt, als man „Pinterest-Overload“ sagen kann

Entspannte Full-Service Planung mit Hochzeitsplaner

Euer Alltag ist schon voll genug – da bleibt kaum Zeit, stundenlang nach Dienstleistern zu googeln oder unzählige Locations abzuklappern. Gleichzeitig wollt ihr sicher sein, dass am Ende alles zusammenpasst und eure Hochzeit in den Bergen genau so wird, wie ihr sie euch wünscht.

Genau dafür bin ich da: Ich entwickle mit euch ein Konzept, das zu 100 % eure Geschichte widerspiegelt, und übernehme die

Brautpaar beim Fotoshooting auf ihrer Tiny Winter Wedding

komplette Organisation – von der Suche nach der passenden Location über die Auswahl der Dienstleister bis hin zur Detailabstimmung kurz vor dem großen Tag.

Ihr entscheidet über die Dinge, die euch Freude machen – ich halte den Überblick und kümmere mich um den Rest. Euer Kopf bleibt frei für die schönen Dinge – und eure Vorfreude wächst mit jedem Schritt Richtung Hochzeit.

Berghochzeit mit Ausblick auf der Deantnerin am Hochkönig im Salzburger Land
Tischdekoration und Dinnersetting einer Berghochzeit, organisiert von Ronja Baumbach, Hochzeitsplanerin
Küssendes Brautpaar kurz vor ihrer Ankunft bei ihrer Berghochzeit an der Gondelstation

Wie läuft eine Komplettplanung ab?

Komplettplanung Ablauf Ronja Weddings

Step 1: Eure Wünsche

In einem ersten Gespräch lerne ich euch als Paar besser kennen (und ihr mich natürlich auch) und wir sprechen ausführlich über eure Wünsche und Vorstellungen für eure Hochzeit in den Bergen.

Step 2: Budget- & Tagesplan

Die Basis bilden der Budget- und Tagesplan, den wir gemeinsam erarbeiten. Diesen werde ich während der gesamten Planung aktuell halten, um sowohl das Budget als auch den zeitlichen Ablauf im Blick zu haben.

Step 3: Locationscout

Anhand eurer Kriterien und Wünsche erhaltet ihr in einer ausführlichen Präsentation passende Vorschläge in den Bergen, die wir im Nachgang detailliert durchgehen und besprechen. 

Step 4: Dienstleister

Dank meines professionellen Netzwerk finde ich den Fotografen, DJ oder Stylisten, der genau zu euch, euren Vorstellungen und eurem Budget passt. Die Arbeit dürft ihr dabei mir überlassen – euch bleibt nur „die Qual der Wahl“.

Step 5: Design- & Dekokonzept

Wir kreieren ein stimmiges Farb- und Dekokonzept für eure Berghochzeit, das den Stil der Location und vor allem euch als Paar perfekt widerspiegelt. Mit Herzblut & Liebe zum Detail werden wir etwas Einzigartiges erschaffen – Individualität is the key!

Step 6: Planungsgespräche

In regelmäßigen Planungsgesprächen tauschen wir uns über den aktuellen Planungsstand aus, besprechen die nächsten Schritte. Darüber hinaus stehe ich euch natürlich bei jeglichen Fragen und Problemen per Telefon und E-Mail zur Verfügung.

Step 7: Feinschliff für eure Berghochzeit

Die Dienstleister sind gebucht, das Konzept steht. Die letzten Wochen und Tage vor eurer Berghochzeit dreht sich alles um die Finalisierung letzter Details. Auch darum kümmere ich mich im Zuge der Komplettplanung.

„Ich hatte keine Lust, mich monatelang mit Timings  und Rückfragen zu beschäftigen. Ich wollte einfach heiraten.
Und das hat funktioniert.“

Hochzeitsplanung mit einem wedding planner für Österreich & das Allgäu

Braut mit Sonnenbrille und Brautstrauß kurz vor ihrer freien Trauung

Was beinhaltet die Komplettplanung?

  • Beratung & Betreuung während der gesamten Planungszeit
  • Erstellung & Überwachung des Budget- und Tagesplans
  • Locationrecherche auf Basis eurer Kriterien & Prüfung auf Verfügbarkeit
  • Erstellung eines individuellen Hochzeits- und Farbkonzepts für Dekoration & Papeterie eurer Berghochzeit
  • Angebotseinholung & Vermittlung professioneller Dienstleister für eure Hochzeit in den Bergen
  • Komplette Absprachen & Kommunikation über die gesamte Planungszeit mit allen Gewerken (Hochzeitslocation, Fotograf, Brautstylisten, Trauredner, …)
  • Laufende Abstimmung in Planungsgesprächen
  • Detaillierte Tagesplanung für Euren großen Tag am Berg

Folge mir auf Instagram

RONJA – Weddings & Events
@ronja.weddings

Eine Komplettplanung mit Hochzeitsplaner bedeutet für euch:

Bye bye Planungsstress

Statt Stress und Überforderung erlebt ihr eine Vorbereitungszeit, an die ihr euch später genauso gerne erinnert wie an den Hochzeitstag selbst – aufregend, leicht und voller Vorfreude.

Zeit statt To-Dos

Keine nächtelangen Google-Sessions, keine endlosen Locationtouren. Ich kenne die besten Adressen in den Bergen und filtere vor – während ihr eure Abende lieber mit Freunden, Familie oder einem Glas Wein verbringt.

Budget?  Check!

Budget klingt trocken, ist aber einer der größten Stressfaktoren. Ich mache das für euch greifbar und halte alles transparent, damit ihr euch entspannt zurücklehnen könnt.

Always on track

Ich habe den Überblick über alle To-dos und halte euch immer auf dem Laufenden – so fühlt ihr euch sicher, ohne alles selbst im Blick haben zu müssen.

Netzwerk statt Zufall

Ihr profitiert von meinem breiten Netzwerk an zuverlässigen Partnern – und könnt euch sicher sein, dass euer Team aus Hochzeitsdienstleistern besteht, die perfekt zu euch passen.

Entspannt feiern

Am Hochzeitstag heißt es: genießen, feiern, anstoßen. Um den Rest kümmere ich mich, für euch bedeutet das: volle Aufmerksamkeit auf die Menschen und Momente, die wirklich zählen.

Küssendes Brautpaar kurz vor ihrer Ankunft bei ihrer Berghochzeit an der Gondelstation

„Sie hat das Unmögliche möglich  gemacht: Innerhalb von nur vier Monaten  hat sie unsere gesamte Hochzeit geplant.“

D & C – Komplettplanung – winterhochzeit österreich

de_DEDeutsch