Ein Hochzeitsplaner als Wedding Day Manager
… weil es einen Unterschied macht, ob ihr euren Hochzeitstag erlebt – oder organisiert!
Gast auf eurer eigenen Hochzeit – mit Wedding Day Manager
Euer Hochzeitstag ist das Ergebnis von so viel Liebe, Zeit und Herzblut in der Vorbereitung. All die vielen kleinen Entscheidungen – von der Location über die Musik bis hin zu den kleinsten Details – ergeben zusammen diesen einen Tag. Und genau dieser Tag soll sich genauso anfühlen, wie ihr ihn euch erträumt habt.
Doch eine Hochzeit bringt im Hintergrund immer Bewegung mit sich: Dienstleister treffen ein und brauchen Ansprechpartner, Programmpunkte wollen nahtlos ineinandergreifen – und wenn das Wetter umschlägt, muss ein Plan B her. Genau solche Momente entscheiden darüber, ob euer Tag stressig oder entspannt verläuft – und sie brauchen jemanden, der im Hintergrund schnell reagiert.

Diese Verantwortung an Trauzeugen oder Familie zu übertragen, klingt im ersten Moment logisch – doch in solchen Situationen fehlt ihnen schlicht die Erfahrung. Statt schnell und strukturiert zu handeln, sind sie selbst überfordert und verpassen dazu noch die Momente, die sie eigentlich mit euch erleben sollten.
Ein Zeremonienmeister ist kein „nice to have“, sondern der Schlüssel dafür, dass euer Tag so rund läuft, wie ihr es euch wünscht. So wird euer Hochzeitstag nicht zum Balanceakt zwischen Feiern und Organisieren – sondern zu dem, was er sein soll: euer unvergesslicher Moment in den Bergen, an dem ihr nur eines seid – die Ehrengäste eurer eigenen Hochzeit.




Wie ist der Ablauf?

Step 1: Übergabegespräch
Einige Wochen vor der Hochzeit gehen wir gemeinsam euren Hochzeitstag detailliert durch, sodass ich am Ende mindestens genauso gut über eure Planung Bescheid weiß, wie ihr selbst. Denn nur so kann ich meinem Job als Zeremonienmeister zu 100 Prozent gerecht werden.
Step 2: Tagesplan für eure Berghochzeit
Der Tagesplan enthält alle Details für euren Hochzeitstag und bildet so die Basis für meinen Job als Wedding Day Manager. Diesen erstellen wir zusammen, damit nichts vergessen wird und alles reibungslos ablaufen kann.
Step 3: Euer Hochzeitstag am Berg
Freut euch auf euren großen Tag: Nun dürft ihr nach langer Planung endlich feiern, lachen und tanzen. Ich als Hochzeitsplanerin begleite euch im Hintergrund und sorge für einen reibungslosen Ablauf, damit ihr und eure Gäste einen wunderschönen Tag inmitten des Bergpanoramas erleben dürft.
Wer glaubt, bei einer Berghochzeit läuft das schon irgendwie von allein, war wahrscheinlich noch nie die Person, die versucht hat, alles gleichzeitig zusammenzuhalten – auf 1.500 Metern Höhe.
Ronja, Hochzeitsplanerin für Berghochzeiten in Österreich und dem Allgäu

Was beinhaltet der Wedding Day Manager?
- Detailliertes Vorgespräch inkl. Übergabe aller gebuchten Hochzeitsdienstleister und Gewerke
- Abstimmung & Optimierung des Ablaufplans eurer Hochzeit in den Bergen
- Absprache & Kommunikation mit allen Dienstleistern kurz vor eurem Hochzeitstag
- Gäste- und Dienstleistermanagement am Tag der Hochzeit
- Absprachen mit Trauzeugen & Gästen bzgl. Reden, Überraschungen etc.
- Letzte Vorbereitungen vor Ort
- Ansprechpartner für euch, eure Gäste und sämtliche Dienstleister an eurer Berghochzeit
Eine Hochzeit am Berg mit Wedding Day Manager bedeutet für euch:
Cheers statt Checklisten
Ihr habt eure Hochzeit in den Bergen mit so viel Liebe vorbereitet – und am großen Tag soll kein Detail untergehen. Ich behalte alles im Blick, damit eure Vorstellungen auch wirklich Realität werden.
Plan B ohne Panik
Wenn das Wetter umschlägt oder Abläufe spontan angepasst werden müssen, reagiere ich sofort und setze den Plan um. Für euch läuft alles weiter wie geplant – nur eben stressfrei und mit der Gewissheit, dass jemand den Überblick behält.
Trauzeugen ohne Stressjobs
Eure Liebsten sind Gäste – keine Helfer im Dauereinsatz. Statt zwischen Sitzplan und Fotobox hin- und herzurennen, feiern sie mit euch, stoßen an und sind wirklich präsent. So erlebt ihr gemeinsam Momente, die niemand verpassen sollte.

Ein fester Ansprechpartner vor Ort
Ob Dienstleister, Gäste oder ihr selbst – es gibt eine zentrale Anlaufstelle. Ich beantworte Fragen, treffe Entscheidungen und halte die Fäden in der Hand. Das sorgt dafür, dass kleine Probleme gar nicht erst bei euch ankommen.
Ihr seid die Ehrengäste – act like it
Ihr müsst nichts managen, nichts organisieren, nichts abfangen. Stattdessen erlebt ihr eure Berghochzeit so, wie sie gedacht ist: frei, entspannt und unvergesslich – als die Ehrengäste eures eigenen Tages.