Winterhochzeit in den Bergen
Für alle, die sich nicht noch einmal durch ein 3-Gänge Menü bei 30 Grad kämpfen wollen
Berghochzeit im Schnee – Magie statt Mainstream
Eine Hochzeit im Winter hat ihren ganz eigenen Zauber. Die Berge sind tief verschneit, die Luft klar, und sobald die Sonne herauskommt, verwandelt sich die Landschaft in ein glitzerndes Panorama. Ob in Salzburg, Tirol oder im Allgäu – die Natur bietet eine Kulisse, die fast wie gemalt wirkt.
Stellt euch vor: Eure Gäste sitzen während der Trauung auf warmen Fellen, im Hintergrund knistert ein Kaminfeuer, und durch die Fenster seht ihr weiße Gipfel und Wälder. Schon dieser Moment fühlt sich besonders und einmalig an.

Auch die Feier trägt diese Stimmung weiter. Statt klassischem Sektempfang gibt es Glühwein oder heiße Schokolade, die man mit Marshmallows oder Zimt verfeinern kann. Und wenn es draußen früh dunkel wird, entsteht drinnen mit Kerzen, Lichtern und Feuer ein Ambiente, das gleichzeitig festlich und gemütlich ist.
Eine Winterhochzeit in den Bergen verbindet Natur, Stimmung und Atmosphäre auf eine Weise, die unvergesslich bleibt – für euch und eure Gäste.



Winterhochzeit? Nicht für alle.
Aber perfekt für Brautpaare, die sich beim Gedanken an Sommerhochzeit #12 nur noch denken: Nicht. Schon. Wieder.
Wedding Planner Österreich – Hochzeit im Schnee perfekt geplant
Ideen & Inspirationen für eure Winterhochzeit am Berg
Österreich – süddeutschland – alpen

Winterhochzeit Alpen
Möchtet ihr euch von einem Styled Shooting im Allgäu inspirieren lassen? Hier findet ihr kreative Ideen und stimmungsvolle Bilder für eure eigene Winterhochzeit.

Blog: Hochzeit im Schnee
In diesem Blogbeitrag findest du alle Tipps & Tricks, die ihr bei der Planung eurer Winterhochzeit in den Alpen beachten müsst.

Winterhochzeit Österreich
Werft einen Blick auf meine eigene Winterhochzeiten und entdeckt, wie ich selbst als Hochzeitsplanerin meine Berghochzeit im Schnee gefeiert haben.

Winterhochzeit Alpen
Möchtet ihr euch von einem Styled Shooting im Allgäu inspirieren lassen? Hier findet ihr kreative Ideen und stimmungsvolle Bilder für eure eigene Winterhochzeit.

Blog: Hochzeit im Schnee
In diesem Blogbeitrag findest du alle Tipps & Tricks, die ihr bei der Planung eurer Winterhochzeit in den Alpen beachten müsst.

Winterhochzeit Österreich
Werft einen Blick auf meine eigene Winterhochzeiten und entdeckt, wie ich selbst als Hochzeitsplanerin meine Berghochzeit im Schnee gefeiert haben.
Warum eine Winterhochzeit am Berg? Die schönsten Gründe für eine Hochzeit im Schnee
Keine Wettersorgen
Im Sommer kann der Blick auf die Wetter-App schon mal nervös machen – Gewitter? Hitze? Regen? Im Winter ist das anders: Schnee und Kälte sind gesetzt. Ihr wisst von Anfang an, womit ihr planen könnt, und braucht keinen Plan B, C oder D in der Tasche.
Mehr Auswahl für eure Berghochzeit
Im Winter sind eure Wunsch-Dienstleister wie Fotografen, Bands oder Floristen nicht schon Monate im Voraus ausgebucht. Das gibt euch mehr Freiheit in der Planung – und die Chance, genau die Profis an eurer Seite zu haben, die perfekt zu euch passen.

Eure Hochzeit als Winter-Highlight
Während im Sommer viele Wochenenden mit Hochzeiten belegt sind, sticht eure Feier im Winter heraus. Ihr seid nicht eine von vielen, sondern DAS Ereignis, auf das sich eure Gäste in der kalten Jahreszeit freuen.
Eine unvergessliche Kulisse
Ob tief verschneite Wälder oder funkelnde Bergspitzen: Im Winter verwandelt sich die Bergwelt in ein einzigartiges Setting für eure Hochzeit.